Kategorien
Allgemein

Lehrjahre sind schwere Jahre, Meisterschaftsrennen und Klassenkampf

Nachdem die Sommerferien fast vorbei sind und nächste Woche wieder das Training losgeht wollen wir einen kleinen Rückblick auf unsere Tackle Teams machen was alles vor den Sommerferien passiert ist.

Unsere B-Jugend ging mit hohen Erwartungen in ihr zweite Saison. Nach guter Vorbereitung ging es gegen den Staffelfavoriten Berlin Rebels los. Das erste Spiel wurde klar verloren. Der zweite Gegner waren die Berlin Bears, die seit Jahren eine eingespielte Mannschaft sind, auch wenn das Spiel verloren gegangen ist, konnte man Fortschritte zum ersten Spiel sehen. Spiel drei und vier bestritt man gegen die Cottbus Crayfish wo man ein Spiel gewonnen und eins verloren hat. Mit Beginn der Sommerferien hieß der letzte Gegner wieder Berlin Bears, mit einem etwas kleineren Kader und ein paar Ausfällen hatte man auch im Rückspiel keine Chance gegen den Tabellenführer. Nun heißt es Kräfte sammeln und nach den Sommerferien wieder neu angreifen in den zwei Spielen gegen die Potsdam Royals und in dem letzten Heimspiel gegen die Berlin Rebels.

 

In der A-Jugend sah es ganz anderes aus. Die Vorbereitung verlief durch die lange Trainersuche nicht optimal, trotzdem hat man es als Mannschaft geschafft, sich auf die Saison zu fokussieren und seine Favoritenrolle gerecht zu werden. So wurde das Spiel gegen den Liganeuling der Spielgemeinschaft aus Brandburg Patriots / Beelitz Blue Eagles klar gewonnen. Mit einer kämpferischen Leistung und Willensstärke konnte man das zweite Spiel in Cottbus für sich entscheiden. Im Rückspiel ließ man den Cottbus Crayfish keine Chance und gewann zu null. Leider musste das letzte Heimspiel der A Jugend durch eine kurzfristige Absage des Gegners ausfallen und wurde für uns gewertet. Am Ende der Sommerferien stehen die Rückspiele gegen die Spielgemeinschaft Brandenburg Patriots/ Beelitz Blue Eagles und eine Woche später gegen Frankfurt (Oder) Red Cocks auf dem Plan. Beide Spiele möchte das Team um HC Private gewinnen, um ungeschlagen Meister zu werden.

Bei den Männern verlief es ganz anders als erwartet, nach guter und langer Vorbereitungsphase ist man nicht so richtig in die Saison gekommen. Nach 5 Niederlagen in Folge heißt es Abstiegskampf statt Aufstiegskampf. Als Meister der Verbandsliga 2018 wollte man oben in der Tabelle mitspielen.

In keinem der Spiele ist man richtig in Fahrt gekommen und mit vielen Ausfällen hatte man aber auch ein wenig Pech. Jetzt heißt es regenerieren und in der Rückrunde wieder voll angreifen.

Von den 5 ausstehenden Spielen, finden 4 im heimischen Stadion statt. Mit der großartigen Unterstützung der Zuschauer im Rücken ist im Kampf um den Klassenerhalt alles möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert