Am 05.05.19 kamen die Berlin Bullets zum ersten Spiel der Season zu den Berlin Rebels ins Stadion Wilmersdorf. Klarer Favorit waren die Charlottenburger, trotzdem hoffte man auf Seiten der Bullets zumindest stellenweise etwas mithalten zu können.
Pünktlich um 11 Uhr sollte es losgehen und somit trafen sich die Teamcaptains beider Teams zum Cointoss in der Mitte des Feldes. Den Cointoss gewannen die Rebels und wählten die „Second Half Option“, somit kamen die Bullets mit dem Returnteam und danach mit der Offense auf das Feld. Schnell machten die Rebels klar, wer hier Herr im Haus ist und schon nach drei Versuchen waren die Bullets gezwungen zu Punten. Nun kam das erste Mal unsere Defense auf das Feld. Durch einen Absprachefehler passierte es: Ein langer Pass, niemand in der Nähe des Receivers und er war durch. Mit nur einem Spielzug gingen die Rebels in Führung. So gestaltete sich das ganze erste Quarter und die Rebels konnten mit jedem Ballbesitz punkten und führten am Ende des ersten Quarters mit 26:00.
Einen kleinen Lichtblick gab es im zweiten Quarter: Zum ersten Mal in der Partie schafften es die Bullets nicht nach dem dritten Versuch Punten zu müssen. Emil Bogott fing den Ball zum ersten First Down für die Bullets. Leider konnte man nicht anknüpfen und so kam es, dass man sich mit einem Punktestand von 39:00 in die Halbzeit verabschiedete.
Mit dem Wissen, dass die Uhr jetzt durchlaufen würde, steckte man in der Pause die Ziele neu und wollte in der zweiten Halbzeit nochmal angreifen, um zumindest einen Score auf die Tafel zu bringen. Nach der Halbzeit kamen die Rebels mit ihrer Offense auf das Feld und machten klar, dass sie auch noch nicht fertig waren. Sie punkteten schnell wieder und machten weiter Druck mit ihrer Defense auf unseren nun dritten Quarterback. Zu geschwächt waren die Bullets zu diesem Zeitpunkt, um noch wirklich etwas gegen die Gastgeber zu unternehmen, aber aufgeben wollten sie schon gar nicht und so kämpften sie weiter.
Im vierten Quarter gelang es unserer Defense dann ein wenig mehr Druck aufzubauen und so konnte Lukas Birkenfelder einen Fumble für die Bullets erobern und somit das erste Mal die Rebels Offense ohne Punkte vom Platz schicken. Leider konnten wir auch daraus nichts Zählbares machen und mussten uns mit einem Punktestand von 53:00 geschlagen geben.
Nach dem Spiel ist klar woran wir arbeiten müssen, um in den nächsten Spielen besser zu performen. Trotz der hohen Niederlage fanden die Coaches neben der Kritik aufmunternde Worte und hoben den Teamgeist der Jungs hervor. Denn egal wie schwer es war, sie haben bis zum Ende gekämpft und standen füreinander ein.
Wir bedanken uns bei den Berlin Rebels für das faire Spiel und freuen uns auf ein Wiedersehen am 08.09.19, auf unserem Homefield. Für unsere Jungs geht es nächste Woche erstmal nach Neukölln in die Lipschitzallee zu den Berlin Bears.