Kategorien
Allgemein

Bullets verlieren knapp gegen die Crayfish

Spielszene2 Bullets vs Crayfish 31.05.2015Am Sonntag den 31.05.2015 trafen die Juniors der Berlin Bullets in ihrem 4. Saisonspiel auf die Crayfish aus Cottbus. Die Begegnung endete mit einer 13:20 (6:8, 7:0, 0:12, 0:0) Niederlage für die Bullets  nach 150min. Nachdem die erste Offensive der Bullets gestoppt wurde benötigten die Crayfish zwei Spielzüge bis zum ersten Touchdown (TD) mit anschließender erfolgreicher Two-Point Conversion (TPC). Der Gegenschlag ließ nicht lange auf sich warten und mit nur einem Spielzug gelang den Bullets der Touchdown zum 6:8. Die TPC blieb erfolglos.  Die Offense der Crayfish wurde rasch von den Bullets gestoppt und die bis dahin stark agierende Offense der Bullets schob sich bis kurz vor die Cottbusser Endzone. Ein Passversuch in die Endzone war nicht erfolgreich. Kurz vor Ende des 1. Quader standen die Bullets 1 Yard vor dem Touchdown, welchen sie dann auch zu beginn des 2. Quaders mit dem 4. Spielzug über 12 Yards zum 12:8 verwandeln konnten. Der anschließende Point after Touchdown (PaT) war erfolgreich 13:8. Die Cottbusser Offense war nun wieder nur kurz auf dem Platz, denn durch Interception hatten die Bullets kurz vor der Halbzeit erneut die Chance zu Punkten. Mit 2 First-down kamen die Bullets noch bis auf 16 Yard an die Cottbusser Endzone, konnten aber den Spielzug nicht mehr beenden, so dass es mit 13:8 in die Halbzeitpause ging.

Die Zuschauer nutzten die willkommene Pause um sich am Catering mit Burger, Bratwurst und Getränken für die 2. Halbzeit zu stärken.

Spielszene3 Bullets vs Crayfish 31.05.2015orNach dem Kickoff der zweiten Halbzeit durch die Bullets, erwischten die Crayfish den besseren Start und holten sich in einem schnellen Play die nächsten 6 Punkte zum 13:14. Die Bullets in der anschließenden Offensive wurden durch Ballverlust 4 Yard vor der Cottbusser Endzone gestoppt. Und die offensive der Crayfish holten sich in einem weiteren schnellen Spiel   weitere 6 Punkte zum Endstand von 13:20.

Im vierten Quader gab es zwar keine Punkte mehr aber das Spiel war zunehmend von Hörte und Kampf geprägt, so dass es viele Wechsel der Offense  und Defense der Mannschaften gab. Zum Ende des Quaders hatten unsere Jungs kurz vor der Cottbusser Endzone das Spiel doch noch zu drehen aber das Glück blieb ihnen verwehrt und das sollte sich dann auch im Spiel der Seniors fortsetzen.

Insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe und beide Mannschaften haben ihr bestes gegeben. Vielen Dank an die Gäste für ein spannendes Spiel und ich freue mich schon auf das Rückspiel am 30. August 2015 wenn es wieder heißt Fight for win 1, 2, 3 Bullets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert