Die A Jugend der Berlin Bullets macht gegen die Red Cocks aus Frankfurt (Oder) in der ersten Halbzeit ordentlich Dampf und lässt in Hälfte zwei nichts mehr anbrennen.
Am vergangenen Sonntag fand das fünfte Saisonspiel auf unserem Homefield statt. Die Bullets starteten druckvoll mit ihrer Offense in das Spiel und konnten auch sehr schnell die ersten Punkte auf`s Board bringen. Den Red Cocks ging das viel zu schnell und schon waren die nächsten Punkte drauf. In der Anfangsphase des Spiels und im weiteren Verlauf dominierten die Bullets sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff. Nach dem ersten Viertel stand es bereits 15:0 für die Bullets. Auch im zweiten Viertel konnten die Bullets munter weiterpunkten. Gerade auch die Defense konnte sich wieder mit schönen Aktionen in Szene setzen. Dies war sicherlich zu einem Teil auch der personellen Situation der Frankfurter geschuldet, die früh in der Partie verletzungsbedingt auf ihren Quarterback verzichten mussten. Die Bullets erzielten vor der Halbzeit insgesamt 37 Punkte. Dann startete die Mercy Rule und die Spieluhr lief durch.
In der zweiten Halbzeit verwalteten die Bullets das Ergebnis. Im Gegensatz dazu bäumten sich die Frankfurter noch einmal auf, um zumindest ein paar Punkte zu erzielen. Die Frankfurter Offense schob sich mit ihrem Angriff dann doch noch einmal bis kurz vor die Endzone der Bullets. Aber die Verteidigung hielt am Ende die Null fest und das Spiel war beendet (37:00).
Coach Jochen zum Spiel: „Wir sind sehr gut in das Spielt gestartet und konnten sofort punkten. Ich habe sowohl in der Offense als auch in der Defense viele gute Aktionen von den Spielern gesehen. Wir haben die Frankfurter in der ersten Hälfte klar beherrscht und sogar mit der Defense einige Male Pässe abgefangen und Punkte erzielt. Allerdings haben wir auch einige Punkte liegen gelassen, die durch unnötige Strafen zunichte gemacht wurden. In Halbzeit zwei haben wir es nicht mehr geschafft produktiv zu werden, haben aber zumindest keine Punkte mehr zugelassen. Unser nächstes Spiel wird ein ganz anderes Spiel. Gegen Cottbus treffen wir auf eine Mannschaft, die gegen uns schon einmal deutlich gewonnen hat, als wir mental nicht bereit waren. Um gegen Cottbus zu siegen müssen wir einfach bereit sein, als Team und als Spieler alles zu geben, um uns den bisher wichtigsten Sieg der Saison zu holen. Denn jetzt geht es um den Staffelsieg und die Playoffs zur Meisterschaft. Es bleibt also sehr spannend.“
Scoring:
David: 12 Punkte
Tim: 11 Punkte
Mark: 6 Punkte
Olli: 6 Punkte
Paul: 2 Punkte
nächste Begegnung
Das Spiel gegen die Cottbus Crayfish findet am 09.09.2018 in der Elisabeth-Wolf-Straße 72, 03042 Cottbus statt. Kick-off ist um 15 Uhr und ab 11 Uhr spielt bereits die B-Jugend beider Clubs gegeneinander.