American Football ABC
- Verlauf eines Spiels
- Das Ziel
- Der Aufbau
- Das Spielfeld
- Wie weit noch zu gehen?
- Offense
- Defense
- Punkte
- Special Teams
- Begriffe
Im Verlauf eines Spiels, das in vier Vierteln ausgetragen wird, versuchen zwei Mannschaften aus je elf Spielern, den Spielball in die gegnerische Endzone zu bringen oder ein Field Goal zu erzielen, um Punkte zu gewinnen. Die sich im Ballbesitz befindende Mannschaft (Offense, engl. für „Angriff“) kann durch Werfen (Passing) sowie Laufen (Rushing oder Running) einen Raumgewinn erreichen, der schließlich durch einen Touchdown oder ein erzieltes Field Goal zu Punktgewinnen führt. Die verteidigende Mannschaft (Defense, engl. für „Verteidigung“) versucht, die Offense daran zu hindern und selbst in Ballbesitz zu kommen. Wenn die Offense einer Mannschaft auf das Feld kommt, hat sie vier Versuche, einen Raumgewinn von zehn Yards oder mehr zu erlangen. Schafft sie dies, erhält sie vier neue Versuche, gelingt ihr dies nicht oder verliert sie den Ball durch eine Interception oder einen Fumble, geht das Angriffsrecht an den Gegner. Wenn die Defense die Offense bis in ihre eigene Endzone zurückdrängt und dort den gegnerischen Ballträger tackelt, kann sie einen Safety erzielen. Gewinner ist die Mannschaft, die nach Ablauf der Spielzeit die meisten Punkte erzielt hat.
Der Ball muss in die Endzone des Gegners.
Das Spiel besteht aus vier Quartern á 12 Minuten (NFL = 15 min.) mit einer Halbzeitpause zwischen dem 2. und 3. Quarter.
Dem 100 Yards langen Spielfeld schließen sich die beiden Endzonen á 10 Yards an. Die 50-Yard-Line bildet die Mittellinie.
1 Yard = 91,444cm
Die überdimensionalen Stangen in der Endzone, die einem „U“ gleichen, sind die sogenannten Goal Posts (Tore), durch die die Field Goals und die Extrapunkte geschossen werden müssen. Die Querlatte befindet sich auf 3m Höhe, die 9m voneinander getrennten vertikalen Stangen erstrecken sich bis zu 12m Höhe.
Quarterback
Der „Spielmacher“. Er bestimmt die Spielzüge durch Pässe auf die Receiver oder Ballübergabe an die Running Backs.
Running Backs
Sie versuchen, nach der Ballübergabe Raumgewinn durch einen Lauf zu erzielen.
Tight End
Wird vielseitig eingesetzt. Muss je nach Spielzug blocken oder kurze Pässe fangen.
Wide Receiver
Die Passempfänger. Durch weite Pässe auf die schnellen Receiver ist oft großer Raumgewinn möglich.
Center
Bildet mit den Guards und Tackles die Offense Line und steht in deren Mitte. Er übergibt den Ball durch die Beine an den Quarterback (Snap) und blockt danach.
Guards & Tackles
Jeweils zwei. Sie blocken die Line-Spieler des Gegners und schaffen Platz für die Running Backs.
Defensive Ends
Bilden mit den beiden Defensive Tackles die Defensive-Line. Ihre Hauptaufgabe ist, Laufspielzüge über außen zu vermeiden und Druck auf den Quartierback auszuüben.
Defensive Tackles
Decken den Raum in der Mitte ab, um dort Laufspielzüge zu vermeiden.
Linebacker
Bilden die zweite Verteidigungsreihe. Die Hauptaufgabe ist, das Laufspiel zu stoppen. Helfen bei kurzen Pässen auch in der Passverteidigung aus.
Cornerbacks
Sind für die Passverteidigung im Rückraum verantwortlich und stoppen Angriffe über die Seiten.
Strong Safety
Passverteidiger. Steht auf der Seite des gegnerischen Night Ends.
Free Safety
Der „freie Mann“ im Rückraum. Hilft im Backfield überall aus, wo es brennt.
Touchdown (TD): 6
Ball wird in die Endzone getragen/gefangen.
Extrapunkt (PAT): 1
Field Goal nach dem Touchdown.
Conversion (TPC): 2
Erfolgreicher Spielzug statt Extrapunkt
Field Goal: 3
Safety: 2
angreifende Mannschaft wird in der eigenen Endzone gestoppt.
https://www.youtube.com/watch?v=uE7qVAtNwQk&feature=youtu.be
Kicker
Ist für die Kick Offs (Anstöße nach Punkten oder zu Beginn der ersten und zweiten Halbzeit), die Field Goals und die PATs (Point after Touchdown) zuständig.
Punter
Macht die Punts (Befreiungsschläge). Kommt meistens beim vierten Versuch auf das Feld, um durch lange Punts den Gegner tief in die eigene Hälfte zu drängen.
Kick Off- und Punt Returner
Nehmen die Kick Offs (Anstöße) und Punts auf und versuchen, den Ball soweit wie möglich in die gegnerische Hälfte zu tragen.

Blitz
Kein Naturereignis, sondern ein überraschender Angriff der Verteidigung auf den Quarterback.
Complete Pass
Der Ball wurde sicher gefangen.
Fumble
Ein Angreifer hat den Ball verloren. Der Ball ist frei und kann auch vom Gegner aufgenommen und zurückgetragen werden.
Incomplete Pass
Schade. Der Pass konnte von keinem Angreifer gefangen werden.
Interception
Ein Verteidiger hat einen Pass abgefangen. Nach Ende dieses Spielzuges wechselt das Angriffsrecht.
Interference
Unerlaubtes Behindern vor einem Passfang. Der Spieler darf erst nach Ballberührung angegriffen werden.
Offside
Zu frühes Bewegen eines Spielers vor Spielzugbeginn.
Sack
Ein Verteidiger bringt den Quarterback der angreifenden Mannschaft zu Boden, während der noch im Ballbesitz ist.
Tackle
Das Zu-Boden-bringen oder Festhalten des gegnerischen Spielers in Ballbesitz.
Anschrift
Eisenacher Straße 125
12685 Berlin